Mit dem Verlust eines Zahnes geht ein Stück Lebensqualität verloren. Doch nicht nur aus ästhetischen Gründen muss eine Zahnlücke geschlossen werden – auch aus medizinischer Sicht gilt: „Kein Mut zur Lücke“. Fehlt ein Zahn, können die Nachbarzähne allmählich in die entstandene Lücke kippen und der entsprechende Zahn des Gegenkiefers aus dem Knochen wandern. Die gesamte Bisslage verschiebt sich.
Implantate als künstliche Zahnwurzel sind heute das Mittel der Wahl, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen. Dieser ästhetisch hochwertige Zahnersatz ist optisch und gefühlt von echten Zähnen kaum zu unterscheiden. Ein klares Plus dabei: Die gesunde Zahnsubstanz wird geschont und das Beschleifen gesunder Nachbarzähne wie etwa bei Zahnkronen, Brücken oder Teil- und Vollprothesen entfällt.
Moderne Technik für eine funktionelle und ästhetische Versorgung auf höchstem Niveau
Für die Zahnärztin Maryam Taleh geht jeder Behandlung eine ausführliche, individuelle Beratung voraus. Um Ihnen passgenaue Implantate einzusetzen, wird die Position und Aufbau des Implantats mit Hilfe einer dreidimensionalen Sirona Diagnostik erstellt. Der Vorteil für den Patienten, eine um etwa 90% reduzierte Strahlenbelastung. Gleichzeitig ermöglicht diese moderne Technik ein präzises und sicheres Vorgehen bei der Behandlung und eine funktionelle und ästhetische Versorgung auf höchstem Niveau – von der Einzelkrone bis hin zur implantatgetragenen Komplettversorgung. Bei schwierigsten chirurgischen Befunden arbeitet die Zahnarztpraxis am Gänsemarkt im Teamwork mit einem leistungsstarken Netzwerk erfahrener Chirurgen und Implantat-Spezialisten.
„Mut zur Lücke – das sollte nicht sein! Mit künstlichen Zahnwurzeln geben wir Ihren „Neuen“ festen Halt. Dank moderner 3D-Technik bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem Niveau.“